von Stefan Tacke
Verein
Vorstand bei JHV bestätigt
Am Freitag, 9. Mai, fand in Waltershofen die diesjährige Mitgliederversammlung des Schwimmvereins statt. Bei den Vorstandswahlen trat Jörg Kandzia, der die Vorstandsarbeit in den letzten 26 (!) Jahren unterstützt hatte, nicht mehr für seine Position als 2. Beisitzer an. Die Verabschiedung von Jörg, "unseres Stadionsprechers", war nicht nur für Vorstand und Wegbegleiter ein bewegender Punkt in der Versammlung. Bei den turnusgemäßen Wahlen eines Teils der Vorstandspositionen wurde alle anderen Vorstandmitglieder einstimming das Vertrauen für weitere zwei Jahre ausgesprochen, so dass bis auf Jörg der Vorstand unverändert seine Arbeit fortsetzen kann.
Daneben waren die üblichen Vorstandsberichte und die Kassenprüfung auf der Tagesordnung. Hier wurde deutlich, dass nach den turbulenten Jahren mit Pandemie, Badschließung und Neuaufstellung als Freiburger Verein die grundsolide organisatorische, personelle und finanzielle Situation des Vereins Raum für neue, weiterführende Initiativen bietet.
Besonders erwähnenswert ist hier die Zertifizierung des SVNB als "Inklusiver Schwimm-Stützpunkt". Diese Auszeichung als eine von drei badischen Stellen durch den Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) und den Badischen Schwimmverband (bsv) ermöglicht es, in der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Einschränkungen ganz neue Wege zu gehen. Durch die Fortbildung von Trainern und Helfern und die fachliche Unterstützung des Verbandes sowie ggf. finanzielle Hilfe der Aktion Mensch wird einerseits der Umgang und individuelle Einbindung der Kinder und Jugendlichen in Kurse und ggf. Gruppen besser und sicherer. Darüber hinaus ist auch die Hilfestellung für die Eltern deutlich verbessert.
Daneben ist der Verein auch bei dem von Badischem Sportbund und SC Freiburg ins Leben gerufenen Aktion „Schutzschild für den Verein“ dabei. Basierend auf dem bereits seit Jahren etablierten Konzepten wird das Präventions- und Schutzkonzept gegen Gewalt auf ganz neue Füße gestellt und ausgebaut.
Die Arbeit des Vereins wäre jedoch nicht möglich ohne die Motivation und das Engagement der zahlreichen Trainerinnen und Trainer und der Helferinnen und Helfer in den Schwimmkursen sowie in den Freizeit-, Leistungs- und Wettkampfgruppen. Der gesamte Vorstand dankt allen ehrenamtlich Aktiven und freut sich auf weitere gute Jahre für den Verein und die aktiven Kinder und Jugendlichen. Vielen Dank!

Der "neue/alte" Vorstand (von links): Sportwart Christian Lewandowski, 2. Vorsitzende Karin Schmid, 1. Vorsitzende Verena Pfeifer, Schriftführer Stefan Tacke, 4. Beisitzer Huber Kohler, 1. Beisitzerin, Veranstaltungswartin & Ansprechperson für Gewaltprävention Viktoria Steinbach, 3. Beisitzerin und Cheftrainerin Marion Haas, Kassenwart Sebastian Goette.